Mit DPD ist es möglich, Pakete aus den USA zu empfangen oder dorthin zu versenden.
Aufgrund des amerikanischen Lebensmittelgesetzes ist der Import von alkoholischen Getränken nur dann gestattet, wenn der Hersteller sich vorher bei der „Food and Drug Administration” registriert hat. Der Absender muss vor jedem Versand alkoholischer Getränke eine „Prior notice“ ausstellen. Diese „Prior notice“ kann auf der Website der Food and Drug Administration ausgefüllt werden (es ist mit einer zusätzlichen Dauer von 1 bis 2 Tagen und Kosten für die Zollabfertigung zu rechnen).
- Wenn es sich bei dem Empfänger um eine Privatperson handelt: Der Versand von alkoholischen Getränken ist nur dann erlaubt, wenn der Empfänger mindestens 21 Jahre alt ist und die Getränke ausschließlich für seine persönlichen Zwecke verwendet (der Weiterverkauf ist untersagt). Vor der Zollfreigabe der Ware am Bestimmungsort muss der Empfänger eine schriftliche Erklärung abgeben.
- Wenn es sich bei dem Empfänger um eine Unternehmen handelt: Es ist eine Einfuhr- und Vertriebslizenz (Basic Permit for Importer and/or Wholesaler) beim „US Department of the Treasury – Alcohol and Tobacco Tax and Trade Bureau (TTB)” einzureichen. Die Nummer der Einfuhrlizenz sowie die IRS-Nummer (Internal Revue Service) und die EIN (Employer Identification Number) des Empfängers werden für die Zollabfertigung benötigt. Auf der Rechnung muss unbedingt die Telefonnummer des Empfängers angegeben werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der FDA und unter dem folgenden Link: http://www.fda.gov/