Index:
- Abschnitt I GLASFLASCHEN MIT FLÜSSIGKEITEN
- Abschnitt II KONSERVENDOSEN
- Abschnitt III GESCHIRR
- Abschnitt IV GEMÄLDE
- Abschnitt V AUFSTELLER
- Abschnitt VI ELEKTRISCHE/ELEKTRONISCHE ARTIKEL/IT
- Abschnitt VII MÖBEL
- Abschnitt VIII PLÄNE, KARTEN ODER ENTWÜRFE
- Abschnitt IX PLATTEN, AUDIOKASSETTEN, VIDEO, CDS
- Abschnitt X AKTENORDNER, PROSPEKTE ODER DOKUMENTE
- Abschnitt XI BÜCHER
- Abschnitt XII SPORTSCHLÄGER
- Abschnitt XII SPIELZEUG UND SPIELE
- Abschnitt XIV FAHRRÄDER
- Abschnitt XV LOSE MECHANISCHE TEILE
- Abschnitt I GLASFLASCHEN MIT FLÜSSIGKEITEN
Das Gefäß muss mit einem dichten Material verpackt werden. Rund herum sollte absorbierendes Material hinzugefügt werden, um mögliche Schäden zu vermeiden. Es wird empfohlen, keine anderen Arten von Waren, wie Stoff, Konserven oder Lebensmittel mit derselben Sendung zu verschicken. Verwenden Sie keine Holzkisten, da diese innen nicht gepolstert sind. Maximal empfohlener Inhalt pro Kiste: 3 Flaschen. Nicht empfehlenswert: Luftpolsterfolie, da sie keinen Schutz bietet, sowie Verpackungschips, da sie keine Fixierung ermöglichen.
- Abschnitt II KONSERVENDOSEN
In Wellpappe verpackt. Es wird empfohlen, sie nicht mit einer anderen Art von Artikeln zu versenden. Vibrationen können zu Schäden an Artikeln in der Nähe führen.
- Abschnitt III GESCHIRR
Es wird empfohlen, Geschirr mit Füllmaterial auf dem Boden, unter dem Deckel und an den Seiten zu verpacken. Jedes Teil muss mit einem geeigneten Material für Innenverpackungen umhüllt werden und einen Abstand von 5 cm zum nächsten Objekt einhalten. Die Teile müssen in vertikaler Position platziert werden.
- Abschnitt IV GEMÄLDE
Es werden Holzkisten empfohlen. Vergessen Sie nicht, die empfindlichsten Stellen mit einer Innenverpackung zu schützen, wie zum Beispiel Luftpolsterfolie, Füllmaterial usw.
- Abschnitt V AUFSTELLER
Es werden Holzkisten empfohlen. Vergessen Sie nicht, die empfindlichsten Stellen mit einer Innenverpackung zu schützen, wie zum Beispiel Luftpolsterfolie, Füllmaterial usw.
- Abschnitt VI ELEKTRISCHE/ELEKTRONISCHE ARTIKEL/IT
Nicht wiederverwendete Originalverpackung sowie eine zusätzliche Verpackung, wenn das Original nicht garantiert, dass der Artikel unversehrt ankommt.
- Abschnitt VII MÖBEL
Die von Packlink angebotenen Dienstleistungen sind nicht auf den Transport sperriger Möbel zugeschnitten. Wir raten Ihnen dazu, Kisten aus Pappe oder Holz mit Palettenbasis zu verwenden, um die Handhabung der Möbel zu ermöglichen, wobei ausreichend Platz für Füllmaterial gelassen werden sollte und Hohlräume zu vermeiden sind. Spanngurte aus Polypropylen oder Polyester. Schutz von Ecken.
- Abschnitt VIII PLÄNE, KARTEN ODER ENTWÜRFE
Es müssen dreieckige, KEINE zylindrischen Röhren verwendet werden. Beide Seiten müssen gut verschlossen werden.
- Abschnitt IX PLATTEN, AUDIOKASSETTEN, VIDEO, CDS
Sie müssen einzeln durch ein gepolstertes und glattes Material geschützt werden. Außerdem müssen die Artikel durch Trennwände aus Karton voneinander getrennt werden.
- Abschnitt X AKTENORDNER, PROSPEKTE ODER DOKUMENTE
Sie müssen ohne Freiraum in eine Schachtel gelegt werden.
- Abschnitt XI BÜCHER
Sie sind an den Ecken empfindlich. Sie müssen mit einem gepolsterten Material wie Luftpolsterfolie oder Pappe verpackt werden.
- Abschnitt XII SPORTSCHLÄGER
In einer doppelten Schicht aus Wellpappe oder Holzpappe verpacken und in einer Kiste platzieren.
- Abschnitt XII SPIELZEUG UND SPIELE
Die Verpackungen der Hersteller werden im Allgemeinen für den Verkauf entwickelt und es kann sein, dass sie für den Transport nicht geeignet sind. Es muss eine zusätzliche Verpackung verwendet werden, die an die Größe, das Gewicht und die Empfindlichkeit des Produkts angepasst ist. Kisten aus Wellpappe mit genug Platz um die Artikel.
- Abschnitt XIV FAHRRÄDER
Nicht wiederverwendete Originalverpackung, insofern diese geeignet ist. Gut verschnürte Holzkisten mit einem inneren Schutz um die empfindlichsten Teile.
- Abschnitt XV LOSE MECHANISCHE TEILE
Sie müssen so transportiert werden, dass eine Handhabung mit mechanischen Mitteln möglich ist. Insofern ihr Gewicht und ihre Abmessungen es erlauben, sollten sie auf einer Palette befestigt werden. Bei kleinen Teilen mit unregelmäßiger Form empfehlen wir Ihnen Kisten und Behälter mit Palettenbasis, die mit Spanngurten gesichert werden. Für Karosserieteile, große Bauteile aus Plastik oder Vinyl (Stoßdämpfer o. ä.) müssen steife, nicht verformbare Verpackungen verwendet werden, die die Ware komplett schützen, wobei diese fixiert werden muss, damit sie sich nicht bewegt.