Vorzugsweise neue Kisten aus Wellpappe. Wenn es sich um wiederverwendete Kisten handelt, müssen sich diese in einem optimalen Zustand befinden und alle Klebeetiketten von früheren Sendungen sind zu entfernen.
Die Größe der Verpackung richtet sich immer nach der Art und dem Gewicht der Sendung. Halbleere Kisten werden sich wahrscheinlich verformen und überfüllte Kisten neigen dazu, aufzureißen. Doppelwellpappe ist ideal für schwere Teile. Es ist ratsam, Spanngurte oder Bänder zu verwenden, um die Kisten sicher zu verschließen. Sollte dies nicht möglich sein, kommt hochwertiges Klebeband zum Einsatz.
Benutzen Sie starkes/robustes Paketband mit einer Mindestbreite von 50 mm. Bei normalen Faltkartons (RSC), deren Laschen sich in der Mitte treffen, kleben Sie drei Streifen Paketband auf den oberen und unteren Teil der Kiste, damit die Naht in der Mitte und an den Seiten verschlossen ist.
ECKENSCHUTZ (AUSSENVERPACKUNG)
Aus Kunststoff oder recycelter Pappe. Sie verteilen den Druck gleichmäßig, um Schäden am Karton zu vermeiden.
AUSSENAUFKLEBER
Für nicht feste Materialien müssen Positionierungsaufkleber verwendet werden.